Der Domainname wlanworld.de steht zum Verkauf

Die Domain

wlanworld.de

steht zum Verkauf

Transfer

Schneller Transfer
garantiert

Transparent

Transparente
Zahlungsabwicklung

Transaktionen

Transaktionen
überwacht

Der sichere und schnelle Weg zur Domain

Ob einprägsam, kurz, etabliert oder mit bestehendem Traffic – jede Domain hat ihren eigenen Wert. Wir sorgen für eine reibungslose und sichere Übertragung, damit Sie Ihre neue Domain schnell nutzen können. Sichern Sie sich jetzt die perfekte Adresse für mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Erfolg!

Häufige Fragen und Antworten

Unser Unternehmen ist seit 2005 in der Domainvermittlung tätig. Wir übernehmen jede Domain treuhänderisch. Erst, wenn die Zahlung sichergestellt ist, übertragen wir die Domain auf den Käufer und zahlen das Geld an den Verkäufer. Unsere Vorgehensweise hat eine Erfolgsquote von 100%.

Für die Zahlung erhalten Sie in Kürze eine E-Mail mit der Zahlungsaufforderung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese enthält alle relevanten Informationen.. Hier können Sie zwischen folgenden Optionen wählen: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer die Rechnungsnummer und/oder den Domainnamen an.

Bei uns zahlen Sie nur den einmaligen Kaufpreis – es gibt keine zusätzlichen oder versteckten Kosten.
Regelmäßige Domaingebühren (z. B. für die Verwaltung durch Ihren Provider) entstehen erst nach dem Domain-Transfer bei dem Anbieter Ihrer Wahl.

Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, können Sie den Auth-Code Ihrer Domain abrufen. Anschließend müssen Sie diesen Auth-Code Ihrem Provider übermitteln, damit dieser den Transfer der Domain einleiten kann. Bitte beachten Sie, dass der Ablauf je nach Domainendung unterschiedlich sein kann.

Alle Preise und Gebote werden als Nettopreise angeführt und verstehen sich zuzüglich / exklusive gegebenenfalls anwendbarer Umsatzsteuer (USt). EU-Kunden mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr./UID-Nr.) und ausländischen Nicht-EU-Kunden wird nur der Nettobetrag (Preis exkl. USt) verrechnet. Bei EU Kunden ohne gültige UID und österreichischen Kunden wird der Bruttobetrag (Preis inkl. USt) verrechnet.

Beispiele: Du hast deinen Firmensitz in Deutschland und eine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag (Preis exkl. USt.) verrechnet. Du hast deinen Sitz in Deutschland und keine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag zuzüglich 19 % USt. verrechnet. Du hast deinen Sitz in Österreich?
Dann wird dir wird der Nettobetrag zuzüglich 20 % USt. verrechnet.

Premium-Domains sind besonders wertvolle und begehrte Internetadressen, die aufgrund ihrer kurzen, prägnanten, leicht merkbaren oder markenfreundlichen Namen eine hohe Nachfrage haben. Diese Domains bestehen oft aus gängigen Wörtern, kurzen Buchstabenkombinationen oder beliebten Schlagwörtern, die im Zusammenhang mit bestimmten Branchen stehen. Aufgrund ihrer Attraktivität sind sie in der Regel teurer als normale Domains und können von Unternehmen oder Einzelpersonen genutzt werden, um ihre Online-Präsenz zu stärken und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Kundenmeinungen

- 4,6

Insgesamt 106Hervorragend

Umfrage: Bundesbürger sind bei der Geldanlage häufig unrealistisch

Bild AltersvorsorgeFür 96 Prozent der Bundesbürger ist Sicherheit das wichtigste Kriterium bei der privaten Altersvorsorge. Das ergab eine repräsentative Forsa-Studie im Auftrag der Allianz Deutschland AG. Umso überraschender fallen unter diesen Umständen die Renditeerwartungen aus. Bei einer Anlagedauer von mindestens zehn Jahren möchte ein Viertel der Deutschen einen Ertrag von bis zu fünf Prozent pro Jahr erzielen. 18 Prozent erwarten eine Rendite von bis zu sechs oder sieben Prozent. Und immerhin ein Fünftel geht sogar von sieben oder mehr Prozent aus. Realistische Erwartungen mit jährlichen Renditen von bis zu vier Prozent haben demnach gerade einmal 25 Prozent der Deutschen.

Aktienboom hat eine Generation geprägt

Vor allem Deutsche im Alter zwischen 35 und 54 Jahren haben auffällig hohe Erwartungen, eventuell geprägt durch den Aktienboom von 1988 bis 2000. „Renditen von zehn Prozent und mehr sind nicht die Regel, auch nicht am Aktienmarkt“, erläutert Dr. Maximilian Zimmerer, Vorstand der Allianz Deutschland AG.

Tatsächlich habe man in den vergangenen zehn Jahren am Aktienmarkt sogar Geld verloren. „Wir müssen uns daran gewöhnen, dass die Renditen für sichere Anlagen zwei bis drei Prozentpunkte oberhalb der Inflationsrate liegen“, betont Zimmerer. Im gegenwärtig unsicheren Umfeld sei dies bereits attraktiv. Bei der Anlagedauer selbst setzen die Deutschen vor dem Hintergrund der aktuellen Turbulenzen an den Finanzmärkten lieber auf kurz- als auf langfristige Investments. So würde ein gutes Drittel der Bundesbürger 5.000 Euro, die zur freien Verfügung stünden, nur ein Jahr anlegen. Mehr als drei Viertel möchten sich weniger als fünf Jahre binden.

Viele Optionen zur langfristigen Altersvorsorge

Insgesamt sparen – auch das ergab die Umfrage – mehr als drei Viertel der Bundesbürger für die private Altersvorsorge. Wer sein Geld langfristig „arbeiten“ lassen will, hat heute die Qual der Wahl. „Von der staatlich geförderten Riester-Rente bis hin zur privaten Rentenversicherung gibt es viele verschiedene und attraktive Optionen“, so Dr. Maximilian Zimmerer.


Webtipps: Versicherungen und Altersvorsorge und weiterhin Versicherungen News im Internet.


Quelle: In Sachen „Geldvermehrung“ haben die Deutschen teilweise unrealistische Erwartungen, die erzielbaren Renditen werden häufig zu hoch angesetzt.
Foto: djd/Allianz Leben
Umfrage: Bundesbürger sind bei der Geldanlage häufig unrealistisch

Similar Posts:

Nach dem Post