Der Domainname wlanworld.de steht zum Verkauf

Die Domain

wlanworld.de

steht zum Verkauf

Transfer

Schneller Transfer
garantiert

Transparent

Transparente
Zahlungsabwicklung

Transaktionen

Transaktionen
überwacht

Der sichere und schnelle Weg zur Domain

Ob einprägsam, kurz, etabliert oder mit bestehendem Traffic – jede Domain hat ihren eigenen Wert. Wir sorgen für eine reibungslose und sichere Übertragung, damit Sie Ihre neue Domain schnell nutzen können. Sichern Sie sich jetzt die perfekte Adresse für mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Erfolg!

Häufige Fragen und Antworten

Unser Unternehmen ist seit 2005 in der Domainvermittlung tätig. Wir übernehmen jede Domain treuhänderisch. Erst, wenn die Zahlung sichergestellt ist, übertragen wir die Domain auf den Käufer und zahlen das Geld an den Verkäufer. Unsere Vorgehensweise hat eine Erfolgsquote von 100%.

Für die Zahlung erhalten Sie in Kürze eine E-Mail mit der Zahlungsaufforderung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese enthält alle relevanten Informationen.. Hier können Sie zwischen folgenden Optionen wählen: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer die Rechnungsnummer und/oder den Domainnamen an.

Bei uns zahlen Sie nur den einmaligen Kaufpreis – es gibt keine zusätzlichen oder versteckten Kosten.
Regelmäßige Domaingebühren (z. B. für die Verwaltung durch Ihren Provider) entstehen erst nach dem Domain-Transfer bei dem Anbieter Ihrer Wahl.

Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, können Sie den Auth-Code Ihrer Domain abrufen. Anschließend müssen Sie diesen Auth-Code Ihrem Provider übermitteln, damit dieser den Transfer der Domain einleiten kann. Bitte beachten Sie, dass der Ablauf je nach Domainendung unterschiedlich sein kann.

Alle Preise und Gebote werden als Nettopreise angeführt und verstehen sich zuzüglich / exklusive gegebenenfalls anwendbarer Umsatzsteuer (USt). EU-Kunden mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr./UID-Nr.) und ausländischen Nicht-EU-Kunden wird nur der Nettobetrag (Preis exkl. USt) verrechnet. Bei EU Kunden ohne gültige UID und österreichischen Kunden wird der Bruttobetrag (Preis inkl. USt) verrechnet.

Beispiele: Du hast deinen Firmensitz in Deutschland und eine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag (Preis exkl. USt.) verrechnet. Du hast deinen Sitz in Deutschland und keine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag zuzüglich 19 % USt. verrechnet. Du hast deinen Sitz in Österreich?
Dann wird dir wird der Nettobetrag zuzüglich 20 % USt. verrechnet.

Premium-Domains sind besonders wertvolle und begehrte Internetadressen, die aufgrund ihrer kurzen, prägnanten, leicht merkbaren oder markenfreundlichen Namen eine hohe Nachfrage haben. Diese Domains bestehen oft aus gängigen Wörtern, kurzen Buchstabenkombinationen oder beliebten Schlagwörtern, die im Zusammenhang mit bestimmten Branchen stehen. Aufgrund ihrer Attraktivität sind sie in der Regel teurer als normale Domains und können von Unternehmen oder Einzelpersonen genutzt werden, um ihre Online-Präsenz zu stärken und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Kundenmeinungen

- 4,6

Insgesamt 106Hervorragend

Kraft-Wärme-Kopplung – Eine Lösung für steigende Strompreise?

Energie im Haus

In den meisten Fällen sind die Stromkosten einer der größten Kosten, mit denen wir sowohl als Einzelpersonen als auch als Unternehmen konfrontiert sind. Da die Strompreise weiter steigen und Erhaltungs- und Nachfragemanagementprogramme damit ringen, wie aggressive Ziele erreicht werden können, werden Blockheizkraftwerke (KWK) als alternative Energiequelle untersucht.

Kann die Kraft-Wärme-Kopplung die Zukunft bedeuten?

KWK ist keine neue Technologie oder Herangehensweise an das Energiemanagement. Abhängig von der verwendeten Technologie hat es eine lange Geschichte. Zugegeben, KWK ist nicht so „sexy“ wie einige erneuerbare Energien – und scheint daher nicht den gleichen Fokus in den Medien zu haben – aber es gibt gute Gründe für die Erforschung dieser Technologie als Methode zur Kontrolle der Stromkosten und -anforderungen an das Netz.

In einigen Gebieten Nordamerikas treiben die steigenden Stromkosten und die niedrigeren Kosten für Erdgas (bekannt als „Spark Spread“) Unternehmen dazu, die Lebensfähigkeit von KWK zu überprüfen. Aber was sind wirklich die idealen Bedingungen, um diesen alternativen Ansatz zur Netzabhängigkeit zu erforschen?

In Situationen, in denen es eine Wohnanlage mit mehreren Einheiten mit einer hohen Warmwassernachfrage und einem Strombedarf von mehr als 150 kW pro Monat gibt, kann es eine sehr überzeugende Kapitalrendite für die Exploration eines Projekts geben. In einem solchen Fall könnte ein kleines HEIZKRAFTWERK qualitativ hochwertige Wärme für Wasser erzeugen und auch Strom erzeugen (idealerweise durch eine Anlage mit integriertem Wechselrichter), um nicht nur die Kosten für den netzgelieferten Strom zu senken, sondern auch bei Netzausfall Notstrom bereitzustellen. Lassen Sie mich ein Beispiel nennen.

Letztes Jahr sahen wir uns in Ontario einem Eissturm gegenüber, der die Stromversorgung in einem Gebiet in Kanada unterbrach. Einige Gebiete waren wochenlang ohne Strom. Hätten die Eigentumswohnungen in der Gegend KWK-Anlagen gehabt, hätten die Bewohner nicht nur die Kraft gehabt, in ihren Gebäuden zu bleiben, sondern sie wären auch nicht in Situationen gewesen, in denen es keinen Strom für Aufzüge oder Wärme gab. Die Bewohner wären nicht gezwungen gewesen, mitten im Winter nach einer alternativen Unterkunft zu suchen.

Warum ist KWK also nicht häufiger?

Die Herausforderung bei der Einführung dieser Technologie drehte sich immer um zwei Punkte – die physische Größe der Anlage und den Kostenvorteil des Projekts.

In den letzten Jahren haben wir gesehen, wie die KWK-Anlagen modularer geworden sind, wodurch der Fußabdruck entweder im Gebäude oder daneben reduziert wird – effektiv die Herausforderung, die früher mit einer großen KWK-Anlage verbunden war.

Aus Kosten-Nutzen-Sicht machen die steigenden Stromkosten den Einbau einer KWK-Anlage immer rentabler. In der Tat, wo der Stromtarif 15 Cent pro KW übersteigt, lohnt es sich sehr, eine KWK-Lösung zu erkunden. Wenn dies Ihre Situation beschreibt, würde ich Ihnen empfehlen, sich an uns zu wenden und zu untersuchen, wie eine solche Lösung Kosten sparen, Ihre Anlage verbessern und eine zukünftige Absicherung gegen die Strompreise bieten kann, die weiter eskalieren.

Solar Tipp: Kostenlose Information zur Kaufentscheidung einer eigenen Solar Anlage …

Similar Posts:

Nach dem Post