Empfehlungen zu TAN
Produkt Vergleiche zu TAN
Bankgeschäfte per PC mit neuen Verfahren für mehr Sicherheit
Online-Banking wird immer sicherer – und die Hacker haben das Nachsehen. Auf die dafür verantwortlichen neuen Sicherheitssysteme der Banken weist Dr. Andreas Martin, Vorstand beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), hin: „Mit SmartTAN plus/optic und mobileTAN stehen unseren Kunden die beiden derzeit modernsten Verfahren zur Verfügung.“ Beide haben eins gemeinsam: Das eigentliche Online-Banking und die Übertragung der für eine Transaktion notwendigen TAN erfolgen auf getrennten Wegen.
Online-Banking
Wer seine Bankgeschäfte bequem per Mausklick erledigen möchte, muss allerdings einige Sicherheitstipps beachten. Denn Betrüger versuchen mit immer raffinierteren Methoden, die Bankdaten der Kunden zu „phishen“ und die Konten der ahnungslosen User abzuräumen. Das geschieht mit gefälschten E-Mails, die vor Datenmissbrauch warnen und dazu auffordern, doch mal schnell zur Überprüfung die TAN und die PIN einzugeben. Oder die Gauner versuchen sich über so genannte Trojaner Zugriff auf fremde Computer zu verschaffen und Geheimzahlen auszuspähen, indem sie die Tastatureingaben aufzeichnen. Oder die Ganoven fälschen ganze Bank-Internetseiten …